Cranio-Sacrale Körperarbeit: Aufbaukurs Hund
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
Der Aufbaukurs zur Cranio-Sacralen Körperarbeit für Hunde bietet Dir die Möglichkeit, tief in die faszinierende Welt der tiergestützten Therapie einzutauchen. In diesem Kurs wirst Du nicht nur die grundlegenden anatomischen und physiologischen Aspekte des Hundes kennenlernen, sondern auch die spezifischen Techniken und Methoden der Cranio-Sacralen Körperarbeit erlernen, die für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Vierbeiner entscheidend sind. Du wirst in der Lage sein, die Knochen, Muskeln, Organe und das Nervensystem der Hunde zu verstehen und deren biomechanische Zusammenhänge zu erkennen. Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen über die Pathologie des Hundes. Du wirst lernen, wie man erste Hilfe für Hunde leistet und welche Ausrüstung notwendig ist, um im Notfall richtig handeln zu können. Darüber hinaus werden Themen wie Hundeverhalten und Kommunikation behandelt, die Dir helfen, eine tiefere Verbindung zu den Tieren aufzubauen. Der Kurs beinhaltet auch wichtige Aspekte des Marketings, der Werbung und der Betriebswirtschaft, die für eine erfolgreiche Selbstständigkeit in diesem Bereich unerlässlich sind. Du wirst verstehen, wie Du Deine Dienstleistungen effektiv vermarkten kannst und welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind. In der praktischen Ausbildung wirst Du die Cranio-Sacrale Körperarbeit in Theorie und Praxis anwenden. Du lernst spezielle Eigenheiten der Cranio-Sacralen Körperarbeit am Hund kennen, wie Indikationen und Kontraindikationen, die bei der Behandlung von Hunden zu berücksichtigen sind. Du wirst Techniken wie die Außen- und Innenrotation der Schädelknochen, Flexion und Extension, Lifttechniken sowie Einstiegs- und Abschlussgriffe erlernen. Auch die Behandlung der Wirbelsäule, des Sacrums und der Läsionen wird behandelt. Des Weiteren wirst Du die Stillpoint-Technik, das Kiefergelenk und das Zungenbein kennenlernen sowie Fluktuationstechniken, die Arbeit mit Knochen, Gelenken, Muskeln und Faszien. Durch Fallbeispiele und die Wiederholung der Inhalte wirst Du optimal auf die Prüfung vorbereitet. Der Kurs schließt mit einem praktischen und mündlichen Festigungstest ab, um sicherzustellen, dass Du das Erlernte sicher anwenden kannst. Dieser Aufbaukurs ist die perfekte Gelegenheit, um Deine Kenntnisse zu vertiefen und Deine Fähigkeiten in der Cranio-Sacralen Körperarbeit für Hunde auf ein neues Level zu heben. Du wirst nicht nur die Theorie verstehen, sondern auch praktische Fähigkeiten erwerben, die Dir helfen, das Wohlbefinden der Hunde zu fördern und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Tags
#Betriebswirtschaft #Selbstständigkeit #Physiologie #Biomechanik #Tiergesundheit #Tiertherapie #Hundetraining #Hundeverhalten #Cranio-Sacrale-Körperarbeit #TierheilpraktikerTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Tierheilpraktiker, Hundetrainer, Tierphysiotherapeuten und alle, die sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden interessieren. Auch Hundebesitzer, die mehr über die Cranio-Sacrale Körperarbeit erfahren möchten, sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse in der Anatomie oder Physiologie sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Die Cranio-Sacrale Körperarbeit ist eine sanfte, manuelle Therapieform, die sich auf die Behandlung des craniosacralen Systems konzentriert. Dieses System umfasst die Schädelknochen, die Wirbelsäule, das Sakrum und die umgebenden Gewebe. Die Therapie zielt darauf ab, Spannungen und Blockaden zu lösen, die die Gesundheit des Tieres beeinträchtigen können. Durch gezielte Techniken wird die Beweglichkeit verbessert und das allgemeine Wohlbefinden gefördert. Die Cranio-Sacrale Körperarbeit kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, darunter Schmerzsyndrome, Verhaltensauffälligkeiten und nach Verletzungen.
- Was sind die Hauptbestandteile des craniosacralen Systems?
- Welche Indikationen und Kontraindikationen gibt es bei der Cranio-Sacralen Körperarbeit?
- Erkläre die Technik der Außenrotation der Schädelknochen.
- Welche Rolle spielen Muskeln und Faszien in der Cranio-Sacralen Körperarbeit?
- Wie kann man erste Hilfe bei Hunden leisten?
- Was sind die wichtigsten rechtlichen Aspekte für die Selbstständigkeit in der Tiertherapie?
- Nenne und erkläre zwei Fluktuationstechniken.
- Was sind die Unterschiede zwischen Flexion und Extension in der Behandlung?
- Welche Marketingstrategien sind für Tiertherapeuten sinnvoll?
- Wie bereitest Du Dich optimal auf die praktische Prüfung vor?